haben ihre eigenen Geschichten und Legenden, in denen sie sich an lange vergessene Ereignisse erinnern. Diese Geschichten haben durch die mündliche Wiedergabe von Generation zu Generation, oft über Jahrhunderte, die ursprünglichen Gescheh- nisse zwar meistens vollständig entstellt, enthalten aber fast immer eine Erinnerung an das, was die Alten gesehen, gehört oder geglaubt haben. Hier sind einige dieser Geschichten aus dem nördlichsten Hessen wieder gegeben:
■ Die Legende von der weißen Frau von Wilhelmsthal, die man als nicht standesgemäße Ehefrau eines hessischen Landgrafen der Untreue beschuldigt und dann enthauptet haben soll …
■ Die Sagen von der Mittagsfrau der in heißen Sommern die Mittagsstunde gehörte und die jedem, der dann nicht schlief, den Tod mit ihrer Sichel bringen konnte ...